Heilpraktikerin für Psychotherapie (§1 HeilprG)
Das erwartet Dich bei mir.
Fragen sind willkommen.
So finden wir zusammen
Zuerst einmal danke ich Dir für Dein Vertrauen. Du entscheidest Dich hier für eine intensive und tiefgehende Arbeit, die in vielen Fällen rasch zu spürbaren Veränderungen führt und neue Perspektiven für Dein Leben eröffnet.
Damit Du bestmöglich vorbereitet bist, lies Dir bitte vorab den Behandlungsvertrag (siehe unten) durch. So kannst Du Dich mit den Rahmenbedingungen vertraut machen, unter denen wir gemeinsam arbeiten. Prüfe, ob Du allem zustimmen kannst, und notiere Dir Fragen, die Du noch hast. Wenn Du möchtest, klären wir formale Dinge gerne schon vorab in einem Telefonat. Den ausgedruckten Vertrag bekommst Du dann beim ersten Termin zum Unterschreiben.
Auch der Anamnesebogen ist wichtig: Bitte nimm Dir die Zeit, ihn sorgfältig durchzulesen und auszufüllen. Die Informationen helfen mir, besser einzuschätzen, in welchen Bereichen Du meine Unterstützung brauchst – und auch, ob eventuell medizinische Abklärungen notwendig sind. Manchmal können körperliche Ursachen wie ein Eisenmangel hinter psychischen Symptomen stecken, etwa bei Erschöpfung oder Müdigkeit, die leicht mit einer Depression verwechselt werden können. Auch wenn Du bereits Diagnosen aus der Medizin oder Psychiatrie erhalten hast, ist es hilfreich, wenn Du mir diese mitteilst.
Es gibt Situationen, in denen Hypnose nicht ratsam oder wirkungsvoll ist. Um Dich gut beraten zu können, bin ich auf die Informationen aus dem Anamnesebogen angewiesen. Zum Beispiel unter Einnahme von Neuroleptika (Schizophrenie), oder bei schweren Herzerkrankungen, wenn Aufregung generell vermieden werden sollte.
Unser erstes Treffen – das Vorgespräch
In der ersten Sitzung werden wir auch ein Vorgespräch führen. Dabei geht es darum, dass ich von Dir die wichtigsten Informationen erhalte – idealerweise bereits vorab per E-Mail, wenn Du mir den ausgefüllten Anamnesebogen zuschickst. So sparen wir Zeit und können Dein Anliegen schneller erfassen. In jeder weiteren Sitzung werfen wir gemeinsam einen Blick zurück und reflektieren, was sich seit dem letzten Mal verändert hat. Das ist ein wesentlicher Teil des Prozesses.
Nach der Hypnose
Nach jeder Hypnose-Sitzung nehmen wir uns ein paar Minuten Zeit, Deine Eindrücke zu besprechen. Was hast Du erlebt? Was könnte das für Dich bedeuten? Plane bitte nach der Sitzung etwas Ruhezeit ein – vielleicht einen kleinen Spaziergang oder einfach ein Moment für Dich. Hypnose kann emotional tief gehen und körperlich fordernd sein. Die Verarbeitung des Erlebten geschieht manchmal über mehrere Tage oder Wochen. Du wirst nach der Sitzung aber in jedem Fall wieder voll wach und klar im Kopf sein.
Was bedeutet Hypnose für Dich – und für mich?
Die eigentliche Zeit in Hypnose dauert in der Regel zwischen 20 und 40 Minuten pro Sitzung. In dieser Phase begibst Du Dich – mit meiner Begleitung – sozusagen auf eine innere Entdeckungsreise. Du wirst Bilder, Gefühle, Glaubenssätze und innere Konflikte erkunden, Dich Ängsten stellen oder alte Emotionen bearbeiten. Und das alles in einem geschützten Rahmen, in dem Du nichts leisten musst, sondern einfach zulassen darfst, was kommt. Stimmungen und Gefühle können wir wie eine Art inneres Wetter betrachten. Es kann stürmisch werden – und es geht immer auch wieder vorbei.
Organisatorisches, Kosten und Ablauf
Nochmals danke, dass Du Dich für diesen mutigen und wichtigen Schritt entschieden hast. Wir gehen diesen Weg gemeinsam – in Deinem Tempo.
Damit wir beim ersten Gespräch gut einsteigen können, überlege bitte vorab: Was belastet Dich? Wie zeigt sich das in Deinem Alltag? Welche Gefühle, Körperempfindungen oder Gedanken sind damit verbunden? Um darüber klarer zu werden, habe ich auch den Anamnesebogen erstellt. Er hilft Dir, Deine aktuelle Situation ganz bewusst zu machen.
Meinen Praxisraum findest Du in Köln Lövenich, Arndtstraße 2 in der Praxis „Miss Peppa“. Um die Praxis herum kann man in aller Regel sehr gut parken. Schau trotzdem, dass Du genug Zeit hast, ganz in Ruhe anzukommen.
Eine Sitzung dauert in der Regel 50 Minuten. Ich achte sehr auf Pünktlichkeit – auch aus Respekt vor der Qualität Deiner und anderer Sitzungen. Das Vorgespräch (häufig schon mit einer kurzen Hypnose) kostet 150 €, ebenso die reguläre Hypnose-Sitzung. Die Rechnung erhältst Du nach der Sitzung per E-Mail als PDF.
Mit der Teilnahme an den Sitzungen erklärst Du Dich mit der Abrechnung gemäß meiner Homepage einverstanden. Bitte beachte: Meine Arbeit kannst Du nicht bei einer Krankenkasse einreichen, es sei denn, Du bist privat versichert und die Versicherung erstattet Kosten für Behandlungen bei Heilpraktikern auf dem Gebiet der Psychotherapie. Das solltest Du vorher mit Deiner privaten Krankenkasse telefonisch oder per E-Mail klären.
Absagen: Termine können bis spätestens 48 Stunden vorher kostenfrei per E-Mail abgesagt werden (am besten als Antwort auf unseren bisherigen Schriftverkehr). Bei kurzfristigeren Absagen werden 50 % der Kosten berechnet. Wenn Du ohne Absage nicht erscheinst oder den Termin verwechselst, berechne ich den vollen Betrag. Bitte trage Deine Termine sorgfältig in Deinen Kalender ein.
Ein Heilversprechen kann ich nicht geben – das ist gesetzlich nicht erlaubt. Aber Du kannst sicher sein: Ich werde alles mir Mögliche tun, um Dein psychisches Wohlbefinden zu fördern. In den meisten Fällen zeigt die Arbeit rasch eine positive Wirkung – aber nicht immer.
Ich freue mich auf unsere Zusammenarbeit und hoffe, dass wir gemeinsam für Dich viel zum Guten bewegen können.